Land-Impulse ist das Bildungs- und Serviceinstitut der landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen in Niederösterreich. Der Bogen der Land-Impulse-Aktivitäten reicht von Agrarforschung über innovative bäuerliche Erwachsenenbildung bis zur Konsumenteninformation und zu Projekten zur Sicherung der Lebensqualität am Land. Das Bildungsangebot umfasst Fachkurse, die Lehrer der landwirtschaftlichen Fachschulen anbieten, persönlichkeitsbildende Seminare sowie mehrjährige Seminarreihen wie das Bäuerinnen/Bauern Unternehmer Seminar (bus).
|
Bodenständigkeit |
|
Immer die eigene Geschichte vor Augen, um in der Zukunft das Alte zu bewahren |
|
|
|
|
|
|
|
Regionalität |
|
Vertreten im ganzen Land und viele Partner an der Hand |
|
|
|
|
|
|
|
Offenheit |
|
Keine Idee ist dumm, offen sein für alles Neue, Zugehen auf die Menschen und ihre Bedürfnisse |
|
|
|
|
|
|
|
Innovation |
|
Ständig auf der Suche nach neuen Ideen und Zeitgeistern |
|
|
|
|
|
|
|
Flexibilität |
|
Keine starren Strukturen, um rasch und kompetent zu reagieren und zu handeln |
|
|
|
|
|
|
|
Forschung |
|
Neue Methoden, Trends und Arbeitsweisen für die Landwirtschaft werden von AgroInnovation - der Versuchsabteilung von Land-Impulse - bereitgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
Vielfalt |
|
Einheitsbrei war gestern, vielfältig und modern ist das Angebot von Land-Impulse |
|
|